In Indien besteht zwar allgemeine Schulpflicht. In der Praxis gehen jedoch viele Kinder nicht oder nur wenige Jahre zur Schule. Die staatlichen Schulen sind oft schlecht ausgestattet, Lehrkräfte sind nicht ausreichend qualifiziert oder gar nicht vorhanden, Kinder aus niedrigeren sozialen Schichten bzw. Kasten werden benachteiligt. In armen Familien müssen die Kinder oft bei der Arbeit helfen, die Schulpflicht wird in der Regel nicht durchgesetzt. Mädchen sind zusätzlich benachteiligt, oft verlassen sie die Schule schon nach wenigen Jahren wieder.

Daher schicken indische Familien, die es sich leisten können, ihre Kinder meistens auf private Schulen. Den armen Familien ist das nicht möglich. Im Staat Bihar liegt die Schulbesuchsrate in der Grundschule bei unter 60%.

Die Schule Shanti India in Bodhgaya / Bihar ermöglicht diesen Kindern eine gute und kostenlose Schulbildung nach dem staatlichen Curriculum bis zum weiterführenden Abschluss. Der Ansturm auf die Schule ist groß, zuletzt konnte nur ein kleiner Bruchteil der Anmeldungen zugelassen werden.

Über das Schulleben wird regelmäßig in einem Newsletter berichtet, den wir auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen. Dort werden auch einzelne Familien vorgestellt. Diese leben oft in einfachen Hütten aus Plastikplanen mit einem einzigen Raum, die Eltern arbeiten in einfachen Berufen (Tagelöhner, Straßenverkäufer, Müllsammler etc.). Die sozialen Verhältnisse sind nicht selten gezeichnet von Alkoholmissbrauch, häuslicher Gewalt, abwesenden Vätern und anderen Problemen. Ohne dieses Projekt hätten die Kinder keine realistische Chance auf eine Schulbildung.

In den Sommermonaten, in denen es fast 50 Grad heiß werden kann und es wenig Arbeit gibt, verteilt die Schule kostenlose Mahlzeiten an die ärmsten Familien. Darüber hinaus kümmert sie sich in einigen Fällen um medizinische Behandlungen.

Die Schule steht unter der Schirmherrschaft des buddhistischen Mönchs Yongey Mingyur Rinpoche. Bodhgaya ist der Ort, an dem gemäß der Überlieferung Buddha erleuchtet wurde. Heute ist der Großteil der Bevölkerung in Bodhgaya hinduistisch.

Um von Spenden unabhängiger zu werden, baut der Schulträger derzeit ein zweites Gebäude, in dem Kinder aus einkommensstärkeren Familien gegen Zahlung eines Schulgelds unterrichtet werden sollen: die Blue Lotus International Academy. Die Akademie zog im Januar 2025 in das noch im Bau befindliche Gebäude um.

Einnahmen kommen außerdem aus dem Betrieb eines Gästehauses in Bodhgaya: Tara Guest House.

Unsere Vorstandsmitglieder Volker und Johannes haben die Schule 2023 besichtigt und waren von dem Konzept überzeugt.

Unabhängig davon prüft der Vorstand sorgfältig und unvoreingenommen die Mittelverwendung und die gute Finanzführung des Schulträgers (Shanti India Charitable Association), um sicherzustellen, dass die Spenden ihren Zweck erfüllen.

Wir wissen, dass die strukturellen Probleme der indischen Gesellschaft durch ein solches Projekt nicht beseitigt werden können. Aber für jedes Kind, das diese Schule besuchen kann, ist sie ein Segen.